Bereits seit 1980 ist Leverkusen städtepartnerschaftlich mit Nof HaGalil in Israel verbunden; in dieser Zeit sind viele persönliche Freundschaften entstanden. Der Krieg in Israel, das unvorstellbare Leid der Zivilisten, hat…

Helfen Sie jetzt und spenden für ukrainische Flüchtlinge in Leverkusen.
Jeder Euro zählt!
Spendenaktion "Leverkusen für die Ukraine"
Spendenkonto: DE44 3755 1440 0101 1011 01
Stichwort: „Ukraine“
Mit den…

Angesichts der während der Corona-Pandemie kaum durchzuführenden Stadtrundfahrten hatte sich der Verein ”Wir für Leverkusen -ein starkes Stück Rheinland" dazu entschieden, den Menschen dieser Stadt Leverkusen in Videofilmen näher zu…

Auch in diesem für viele Leverkusener*innen so bewegenden Jahr 2021 - in Zeiten der Pandemie, des Hochwassers und der Explosion im Chempark - wird die Tradition der Geschenkeaktion Sterntaler fortgesetzt.…

Seit dem 14. Juli ist für viele Leverkusener*innen vieles nicht mehr so wie es einmal war. Als erste Sofortmaßnahme wurden bereits 1.000 Waschmaschinen für hochwassergeschädigte Haushalte zur Verfügung gestellt. Alle…

Wo informiere ich mich über die Soforthilfe der Landesregierung NRW?
Die Landesregierung stellt unbürokratische und schnelle Soforthilfe für von der Unwetterkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 betroffene Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen…

Mit großer Betroffenheit haben wir die letzten Stunden zwischen Hoffen und Bangen erlebt. Die Hilfsbereitschaft der Leverkusener Bürger*innen in der aktuellen Hochwasserlage überwältigt uns. Wenn auch Sie helfen möchten, können…

Auch in Corona-Zeiten wird die Tradition der Spendenaktion Sterntaler fortgesetzt. Die Bürgerstiftung Leverkusen führt bereits zum dreizehnten Mal die Spendenaktion „Sterntaler“ durch.

Die Bürgerstiftung Leverkusen freut sich, dem „Netzwerk Kinderarmut“ zu helfen. Sie spendet 20.000,00 Euro für „Nachhaltige Lebensmittelpakete“, um Kinderarmut zu bekämpfen.

In der diesjährigen Vorstandssitzung der Bürgerstiftung Leverkusen, die erstmalig coronabedingt nur virtuell abgehalten werden konnte, wurde über die vorliegenden Förderanträge beratschlagt und überlegt, wo die Not am größten ist und…