Skip to content Skip to footer

Sterntaler

„Sterntaler 2022“: Eine gemeinsame Aktion der Bürgerstiftung Leverkusen und dem Netzwerk Kinderarmut

Auch in diesem Jahr 2022 – im dritten Jahr der Pandemie, ein Jahr nach der schrecklichen Hochwasserkatastrophe und in der Zeit eines Krieges in der Ukraine – wird die Tradition der Geschenkaktion Sterntaler fortgesetzt. Die Bürgerstiftung Leverkusen führt bereits zum 15. Mal in Folge die Spendenaktion „Sterntaler“ durch.

Weihnachten steht vor der Tür. In diesem Jahr – mit immer weiter steigenden Kosten – ist es trauriger Weise noch mehr Menschen unmöglich geworden, sich Weihnachtsgeschenke zu leisten und sich damit gegenseitig Freude zu bereiten. Und genau aus diesem Grund ist die diesjährige Sterntaler-Spendenaktion 2022 wieder eine ganz besonders wichtige.

Weihnachten steht vor der Tür. In diesem Jahr – mit immer weiter steigenden Kosten – ist es leider für noch mehr Menschen unmöglich geworden, sich Weihnachtsgeschenke zu leisten und sich damit gegenseitig Freude zu bereiten. Deswegen ist die „Sterntaleraktion“ in diesem Jahre eine ganz besondere.

Ziel von „Sterntaler“ ist es, bedürftigen Kindern, Jugendlichen und Senior:innen eine Freude zu bereiten und deren Augen zum Strahlen zu bringen. Und zwar nicht wahllos, sondern dort Freude zu Weihnachten einkehren zu lassen, wo sie am nötigsten gebraucht wird.

2008 wurde „Sterntaler“ ins Leben gerufen. Neben drei Kindertagesstätten (Kitas) aus Leverkusen werden erneut Bewohner:innen eines Seniorenzentrums beschenkt. Erstmalig kooperieren die Bürgerstiftung Leverkusen und das Netzwerk Kinderarmut in diesem Jahr miteinander. So ist das Netzwerk Kinderarmut auf seine Netzwerkpartner:innen zugegangen und hat Wünsche bedürftiger Kinder gesammelt. Insgesamt werden dadurch 19 Einrichtungen beschenkt.

In nun 15 Jahren „Sterntaler“ wurden bislang insgesamt über 10.000 Geschenke gespendet. Die Bereitschaft in den Patenunternehmen, anderen Menschen eine Freude zu bereiten, ist jedes Jahr ungebrochen hoch.

Die Organisation der Spendenaktion ist immer eine logistische Herausforderung, die aufgrund des eingespielten Ablaufes zwischen der „Peter Niesen GmbH & Co. Internationale Möbelspedition KG“, den Paten und der Bürgerstiftung immer reibungslos abläuft. Der jeweilige Startschuss beginnt alljährlich kurz nach den Sommerferien. Dann werden bedürftige Einrichtungen gesucht und ausgewählt, die berücksichtigt werden sollen. Im Herbst basteln die Kinder, Jugendlichen und Senior:innen ihre Sterne und schreiben ihre ganz persönlichen Wünsche darauf. Anschließend werden die Sterne mit den Wünschen auf die teilnehmenden Pat:innen verteilt.

In diesem Jahr sind so insgesamt 944 Sterne und damit 944 Geschenke zusammengekommen, die die Sternpat:innen als „Wünscheerfüller:innen“ weihnachtlich
verpackt der „Sterntalerzentrale“ bereitstellen. Damit Gerechtigkeit gewahrt wird,
werden für die jeweiligen Geschenke nicht mehr als 20,00 Euro ausgegeben. 

Die Bürgerstiftung Leverkusen hat zusätzlich zum Spenden aufgerufen, damit auch Menschen die Aktion unterstützen können, die nicht selbstständig Geschenke einkaufen, verpacken und bereitstellen können. Dank dieser Spenden können Aktionen für bedürftige Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel Ausflüge, der Besuch von Aufführungen oder Ferienfreizeiten ermöglicht werden.

Weitere Spenden nimmt die Bürgerstiftung gerne entgegen: IBAN DE 40 3755 1440 0100 1262 26 / BIC: WELADEDLLEV.