Skip to content Skip to footer

Was tun wir?

Was tun wir?

Der Stiftungszweck der Bürgerstiftung Leverkusen umfasst die gemeinnützigen Zwecke Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Denkmalschutz und –pflege, Volks- und Berufsausbildung, Natur- und Umweltschutz, Völkerverständigung, Sport / Behindertenbreitensport, Öffentliches Gesundheitswesen, bürgerliches Engagement, Wissenschaft und Forschung sowie Tierschutz.

Es gibt als kaum einen Zweck, der von der Bürgerstiftung nicht gefördert werden kann. Einmal im Jahr, bis Ende März, werden die Förderanträge zusammengetragen und in der jährlichen Vorstandssitzung durch den Stiftungsvorstand entschieden. Außerdem ist die Stiftung operativ tätig: So werden eigene Projekte initiiert, die mit Hilfe von ehrenamtlichen Mitarbeitenden und gemeinnützigen Organisationen umgesetzt werden. Auf diese Weise werden verschiedene Vorhaben realisiert, die dem Gemeinwohl Stadt dienen.

Wir möchten zum Stiften anstiften.

Die Bürgerstiftung unterstützt Stifterinnen und Stifter von der ersten Idee, über die Wahl des genauen Stiftungszweckes, der Zweckverwirklichung bis hin zur Festlegung der Satzung und der Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Die Stiftung übernimmt auch gerne die Verwaltung der neuen Stiftung und des Stiftungsvermögens, arbeitet im Vorstand der Stiftung mit und hilft bei der Auswahl geeigneter Förderprojekte. Zudem verfügt die Bürgerstiftung über ein breites Netzwerk, sodass stets eine passgenaue, individuelle Stiftungslösung gefunden wird.