- Sterntaleraktion der Bürgerstiftung Leverkusen: 789 Geschenke für Kinder und Senioren – ein Zeichen der Solidarität
In einer Zeit, in der viele Menschen mit Unsicherheiten konfrontiert sind, möchte die Bürgerstiftung Leverkusen wieder ein Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit setzen. Bereits zum 17. Mal in Folge organisiert die Stiftung die alljährliche Sterntaleraktion, die bedürftigen Kindern und Senioren in Leverkusen eine Freude bereitet. Seit der Initiierung der Aktion im Jahr 2008 wurden fast 12.000 Geschenke an Menschen verteilt, die oft im Schatten unserer Gesellschaft stehen.
In diesem Jahr wird die Aktion 789 liebevoll ausgewählte und verpackte Geschenke an sechs Kindertagesstätten, ein Seniorenzentrum sowie an verschiedene Kindergruppen verteilen. „Die Sterntaleraktion ist für uns eine Herzensangelegenheit. Jedes Jahr sehen und hören wir, wie viel Freude unsere Geschenke bereiten und das motiviert uns jedes Jahr aufs Neue,“ sagt Markus Grawe, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der Bürgerstiftung Leverkusen. „Es geht nicht nur darum, Geschenke zu verteilen, sondern auch darum, ein Stückchen Wärme und Menschlichkeit zu vermitteln.“
Sehr zur Freude der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligen sich auch dieses Jahr wieder viele lokale Partner. Die Zusammenarbeit mit den Partnern, ohne die eine solche Aktion undenkbar wäre, hat sich seit vielen Jahren bewährt. Dabei spielen ebenfalls die Sternpaten eine zentrale Rolle. „Dank der Unterstützung der Paten und der Spender schaffen wir es jedes Jahr, die Sterntaleraktion weiterzuführen und bedürftigen Menschen in Leverkusen an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Das ist ein starkes Zeichen der Solidarität in Leverkusen“, erklärt Uwe Richrath, stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsvorstandes.
Die Logistik für einen reibungslosen Ablauf der Aktion wird erneut vom Leverkusener Logistikunternehmen Niesen übernommen. Von Beginn an ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner der Sterntaleraktion. „Es ist uns jedes Jahr aufs Neue ein Bedürfnis, wieder dabei zu sein und unseren Beitrag zu leisten, um die Geschenke sicher und pünktlich auszuliefern,“ betont Klaus Niesen, Inhaber des Logistikunternehmens Peter Niesen GmbH & Co. Internationale Möbelspedition KG. „Wir freuen uns, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein.“
Wer die Sterntaleraktion finanziell unterstützen möchte, hat die Möglichkeit, dies über eine Spende an die Bürgerstiftung Leverkusen zu tun (Spendenkonto Bürgerstiftung Leverkusen IBAN: DE40 3755 1440 0100 1262 26 oder via Paypal: mail@buergerstiftung-lev.de – Verwendungszweck: Sterntaler 2024). Die gesammelten Gelder kommen dem Netzwerk Kinderarmut und der Obdachlosenhilfe Kältegang zu Gute.
Die Bürgerstiftung Leverkusen bedankt sich herzlich bei allen, die diese Aktion auch in diesem Jahr wieder möglich machen. „Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für ein soziales Miteinander in unserer Stadt. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch in diesem Jahr vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.“ so Markus Grawe abschließend.
Übersicht aller Sternpaten 2024:
- Sparkasse Leverkusen
- Stadt Leverkusen
- Paeschke GmbH
- Denso GmbH
- Peter Niesen GmbH & Co. Internationale Möbelspedition KG
- Pronova BKK
- WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH
- Wirtschaftsjunioren Leverkusen / Rhein–Berg e. V.
- Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
- Mäuseturm KITA in Monheim (educcare)
- Carcoustics
- Dück Automobile
- KGV Butterheide
- Eheleute Smidt
- Eheleute Hüttemann
- weitere Privatpersonen