Skip to content Skip to footer

Förderverein Literatur in Leverkusen e.V. – Wassergeister

Erstmalig arbeiten wir mit dem Verein Literatur in Leverkusen zusammen. Gemeinsam mit der Sparkasse Leverkusen haben wir das Projekt gefördert und die Durchführung gesichert.

Das Literaturlabor Leverkusen geht in seine sechste Saison und widmet sich fortan Themen rund um Nachhaltigkeit.

Wasser ist Leben, Wasser kann aber auch Zerstörung und Tod bringen. Und Wasser ist ein unerschöpflicher Quell der Inspiration für flüssige Texte – oder auch für flache Wortspiele; in jedem Fall aber ein wichtiges Zukunftsthema für nachhaltige Entwicklung. Darum steht die kommende Saison des Literaturlabors Leverkusen unter dem Titel „Wassergeister“.

Es geht darum, dass die Teilnehmenden Kurzgeschichten rund um das Thema Wasser schreiben. Anregungen für diese erhalten die Teilnehmenden unter anderem durch Besuche des Wasserwerks der EVL, der Gemeinschaftskläranlage der Currenta oder des Aqualon Infozentrums des Wupperverbandes.

Der Auftakt ist Ende August im Industriemuseum Sensenhammer statt. Die Abgabe der Kurzgeschichten für den Buchdruck ist für Anfang Juli 2025 vorgesehen. Die Veröffentlichung der Anthologie ist für den Spätherbst 2025 geplant.

Leave a Comment